Etuikleid Copenhagen

10. Dezember 2023
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung

In der dritten Einheit geht es um das Etuikleid Copenhagen. Das Kleid wird mit einem nahtverdeckten Reißverschluss sowie einem Schlitz im Rückteil genäht.

An sich ist der Grundschnitt ein sehr einfaches Schnittmuster. Dies ändert sich allerdings schnell. Denn bereits in der dritten Einheit geht es darum, den Schnitt an den Körper anzupassen.

Das bedeutet unter Umständen, dass das Kleid aus mehreren Größen und/oder auch mit selbst eingearbeiteten Brustabnähern genäht wird. Auch auf die Möglichkeit eines Hohlkreuzes wird bereits eingegangen. Hier gibt es allerdings auch ein gesondertes Video, welches einen durch die einzelnen Schritte führt.

Nachdem ich die Maße abgeglichen hatte und mich für eine entsprechende Größe entschieden hatte, konnte ich mit dem Zuschnitt beginnen. Ich habe mich dabei für eine Stretch Gabardine in hell Altgrün entschieden. Nach dem Zuschnitt habe ich das Kantenband eingebügelt und bei der ersten Anprobe dann die entsprechenden Anpassungen an die Figur vorgenommen. Hierbei musste ich die Schulter im hinteren Bereich etwas heben sowie an den Seiten und im hinteren Bereich etwas Stoff in der Taille wegnehmen. Mit den sehr präzisen Erklärungen in dem Video der Schneiderakademie Wimmer ging das Nähen auch sehr einfach. In den Videos wird empfohlen, die einzelnen Einheiten gerne öfters zu nähen, z. B. für Freunde und Familie. Da ich das Kleid bereits vorab für mich genäht hatte, fiel es mir beim zweiten Nähen gleich viel leichter. Ich kann daher nur bestätigen, dass es gut ist, die Einheiten zu wiederholen. So werden die einzelnen Schritte, welche in den Videos aufeinander aufbauen, flüssiger und gehen einem bei jedem Projekt leichter von der Hand.

Beim finalen Nähen habe ich die Änderungen vom Abstecken gleich mit übernommen. Allerdings habe ich - anders als wenn ich für mich selbst nähe - den abgesteckten Stoff nicht zurückgeschnitten, sondern als zusätzliche Nahtzugabe gelassen. So kann ich das Kleid auch im Nachgang ändern, falls der Stoff irgendwann benötigt werden sollte. Für zukünftige Projekte behalte ich die Änderungen dieses Kleides direkt im Hinterkopf.


Alles Liebe

eure Michi

23. Februar 2025
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
16. Februar 2025
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
9. Februar 2025
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
12. Januar 2025
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
von Michaela Büchler 5. Januar 2025
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
13. November 2024
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
3. November 2024
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
18. August 2024
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
16. Juni 2024
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
13. Mai 2024
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
Show More